Syam verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Vorbeuge von Berufsunfällen in der ganzen Welt.

Das Unternehmen entwirft, produziert, vermarktet und schult den Gebrauch aller seiner persönlichen Schutzausrüstungen: Absturzsicherungen, Auffanggurte, Manntaue, Laufleinen und insbesondere unser patentiertes mobiles SYAM-Absturzsicherungssystem.

SCHMERZHAFTE
ANFÄNGE

Die Geschichte von SYAM, begann, bevor sie schön war, mit schmerzhaften Erfahrungen. Rückblick: Im Jahr 2005 stürzt in der Region Saint-Etienne ein junger 27-jähriger Schreiner aus mehreren Stockwerken ab und stirbt. Er hinterlässt zwei Kinder und seine schwangere Frau.

DA MUSS SICH
ETWAS ÄNDERN

Die Nachricht wirkte wie ein Zündfunke auf Xavier Julliard, damals Lehrer für Tischlerei und Schreinerei. „Wie soll ich weiterhin Studenten ausbilden, wenn ich doch weiß, dass sie bei der Ausübung ihres Berufes ihr Leben riskieren, weil es keine ausreichende Sicherheit gibt?“

EINE LÖSUNG
FINDEN

Nach zwei Jahren Forschung hat Xavier Julliard die Lösung gefunden: SYAM. Ein mobiles Ankersystem, das die Sicherheit aller Arbeiter in der Höhe gewährleistet. Aufgrund seiner einfachen Transport- und Installationsmöglichkeiten ist SYAM das Werkzeug, das in einer Umgebung, in der 50 % der Unfälle bei Arbeitsschritten mit einer Dauer von weniger als 5 Minuten passieren, nicht fehlen darf.

EINE
PASSENDELÖSUNG

Diese auf internationaler Ebene patentierte Innovation wird heute von Tausenden von Unternehmen aller Art (kleine Firmen, KMUs, multinationale Unternehmen, öffentliche Dienste, Feuerwehr, Polizei usw.) genutzt und geschätzt.

DABEI IST DIE GESCHICHTE NOCH NICHT ZU ENDE...

Ein Unternehmen im Herzen von SICHER IN DER HÖHE®.

2018 trat Syam der Gruppe FRÉNÉHARD & MICHAUX bei. Die Konzernunternehmen verbindet eine gemeinsame Tradition in Sachen Aluminium und Stahl sowie eine geteilte Vision über Arbeiten in der Höhe, indem sie verschiedene Lösungen anbieten, die allen Bedürfnissen von Profis gerecht werden.

24 internationale Standorte in ganz Europa ermöglichen es der Frénéhard & Michaux-Gruppe, den Kunden die Produkte zu liefern, die sie benötigen, wo immer sie sich befinden.

UNSERE WERTE

Unsere Werte stellen Handlungen dar und werden logischerweise durch Verben ausgedrückt: zuhören, sich engagieren, innovativ sein, schützen, sich erheben.

KUNDENORIENTIERTHEIT

 

Bei Syam nehmen wir uns die Zeit, unseren Kunden zuzuhören und auf ihre Erwartungen einzugehen, um für sie die Produkte und Dienstleistungen der Zukunft zu gestalten.

Innerhalb des Unternehmens bildet das aufrichtige und fortwährende Zuhören gegenüber unseren Mitarbeitenden, Kolleginnen und Kollegen eine solide Grundlage für Teamstärke und gewinnbringendes Arbeiten.

VERPFLICHTUNG

 

Bei Syam befürworten wir eine Kultur der Eigeninitiative und des Verantwortungsbewusstseins.

Zu eingegangenen Verpflichtungen zu stehen, sowohl unter Mitarbeitenden als auch gegenüber Kunden und Partnern, ist ein grundlegendes Signal für Respekt und Glaubwürdigkeit.

INNOVATION

 

Bei Syam arbeiten wir Hand in Hand mit unseren Kunden und Partnern mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte und Prozesse.

Wir ermutigen dazu, Initiative zu zeigen, und hinterfragen uns selbst sowohl auf Gruppenebene als auch als Einzelpersonen, um neue Ideen zu entwickeln und somit Innovation in den Mittelpunkt unserer Identität zu rücken

SICHERHEIT

 

Bei Syam sind Höhe und Sicherheit untrennbar miteinander verbunden.

Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeitenden steht für uns ganz klar im Vordergrund.

Die Qualität unserer Produkte und die kontrollierte Abwicklung unserer Prozesse gewährleisten unseren Kunden Sicherheit und den Fortbestand ihrer Anlagen

ZUSAMMENHALT

 

Bei Syam stehen wir überzeugt hinter unseren Mitarbeitenden.

Die Förderung der persönlichen Entwicklung, die Entfaltung von Kompetenzen und die Unterstützung von Teamarbeit sind fest in unsere Kultur integriert.

Wir sind stolz auf das, was wir tun, und wir schätzen die Frauen und Männer, die unsere Marken, unser Image und unsere Betriebe tragen.